Verantwortlich nach §5 TMG:
Nina Schwab
1150 Wien
shredat(at)gmail(dot)com
https://lauf.training
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Nina Schwab
Rechtliches
Haftungshinweis
Bei der Erstellung von Links wurde sorgfältig darauf geachtet, dass sich nichts Unrechtes dahinter verbirgt. Jedoch können sich Domaininhaber ändern und Inhalte im Netz schnell geändert werden. Sollten Sie einen problematischen Link entdecken, bitte ich um eine persönliche Kontaktaufnahme. Ich werde dann den problematischen Link sofort entfernen. Gleiches gilt für bedenkliches Bild- oder Textmaterial auf meinen Seiten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf. Ich werde mich umgehend darum kümmern.
Datenschutzerklärung I
Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA und comScore Inc., 11950 Democracy Drive, Suite 600 Reston, VA 20190, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf Servern in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.quantcast.com/opt-out. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch comScore mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: http://www.scorecardresearch.com/OptOutTag.aspx. Sollten Sie alle Cookies auf ihrem Rechner löschen, müssen sie die Opt-Out-Cookies erneut setzen.
Datenschutzerklärung II
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Hinweis zum Anti-Spam-Filter Akismet
Der Anti-Spam-Filter Askimet ist hier integriert um möglichen Spam abzuwehren. Dieser untersucht Ihren Kommentar, in dem er folgende Inhalte an einen Server in den USA sendet und dort mit einer langen Liste von gesperrten Wörtern, IP Adressen, E-Mail Adressen, Domains usw. abgleicht:
comment_author
comment_author_email
comment_author_url
user_ID
user_ip
user_agent
referrer
Sollte sich in Ihrem Kommentar eins der gesperrten Wörter, E-Mail Adressen, Domains usw. befinden, wird der Akismet Anti-Spam-Filter eine Spam Meldung zurückgeben und diese auch in ihren Serverinformationen in den USA speichern. Wir haben keinerlei Einfluss darauf welche Informationen dort dauerhaft gespeichert werden und können diese auch nicht einsehen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, sollten Sie hier nicht kommentieren.
Nähere Informationen finden Sie auf der Privacy-Seite von Automattic.com.
Da dieses Weblog nicht auf meinem eigenen Server gehostet wird, sondern auf den Servern von WordPress.com beachten Sie bitte auch die Terms of Service von WordPress.com.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.